
Kabarett
Bernard Liebermann
Ein inhaltlich und satirisch brillantes Programm.
[…] Kabarettspitzenpreisverdächtig, [...] einfach fabelhaft!
General-Anzeiger, Bonn 2017
Internetauftritt
Bernard Liebermann, geboren im Jahr 2000, ging in Bonn zur Schule, wo er 2016 sein Abitur ablegte. Bereits in der Schulzeit begann er, Theaterstücke zu schreiben, inszenieren und zu spielen - später im Contra-Kreis-Theater in Bonn. Nach großen Erfolgen mit seinem ersten Kabarettprogramm, „Der Tag des jüngsten Gesichts“, ist er nun mit seinem neune Programm „Der letzte Schrei“ auf Tournee. Außerdem ist er seit 2018 Mitglied der Leipziger Pfeffermühle, aus welcher sein gemeinsames Programm mit Migel Hofmann entstand und ab März 2023 mit dem Kabarettmusical „Bla Bla Land“ unterwegs.






Fotografin: Antje Kröger
Der letzte Schrei
„Extrablatt, Extrablatt!“ - Bernard Liebermann ist Zeitungsjunge bei der „TEXT“-Zeitung. Politikteil, Feuilleton und Kontaktannoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten! Witze, Witze, Witze! Und Musik gibt es außerdem – von Rap-ortagen bis zu Schlag(er)zeilen.
Aber die Auflage sinkt und weil das unter Zeitungslesern der letzte Schrei ist, wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt sich der Zeitungsjunge kurzerhand selbst als digitale Kopie ins Internet und erlebt auf der Homepage seiner Zeitung zahlreiche Abenteuer: Er interviewt einen Algorithmus, kämpft gegen Fake News und klettert über mehrere Bezahlschranken.
Es geht um Geld, Demokratie, Umwelt, Ernährung und diesen einen Politiker, den Sie noch nie leiden konnten. Zwischen Analog und Digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel– genau dort wartet Bernard Liebermann auf Sie mit druckfrischen Nachrichten – aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung).
Pressematerial
Kontakt
[...] trotz all der Witze, der humorvollen Pointen und spitzbübisch-charmanten Anekdoten schaffte [Liebermann] es, die Kunst des Kabaretts [...} zu entfalten und gekonnt auf dem schmalen Grat zwischen Stand-Up-Comedy und schockierender Kritik zu balancieren und damit zum Nachdenken anzuregen.
Bonn FM, 2017
Bla Bla Land
Germany, Alemania, Schland… Der drollige Kartoffelacker zwischen Tschechien und Luxemburg hat viele Namen. Der preisgekrönte Kabarettist Bernard Liebermann begibt sich gemeinsam mit Pianist Thierry Gelloz auf eine aberwitzige Reise und hält Deutschland den (Eulen)Spiegel vor: Sei es in einem interaktiven Heimat-Song, einem deutsch-deutschen Duett oder einer beinahe illegalen Nationalhymnen-Parodie.
Eine Abenteuer-Reise durch die deutsche Geschichte, deutsche Kultur und die „awful German language“ (Mark Twain). „Bla Bla Land“ beantwortet die großen Fragen der Republik: Was ist eigentlich typisch deutsch – Pünktlichkeit, Ordnung oder ein Gartenzwerg mit eigener Steuernummer? Stehen die Farben unserer Flagge wirklich für Schwarz-Geld, Rot-Kohl und Gold-gelbes Haar? Und: Können wir das Saarland vielleicht gegen Mallorca eintauschen?
Das Land ist gespalten: In rechts und links, Alt und Jung, ALDI Nord und ALDI Süd. Nichts geht voran – zumindest nicht ohne Passierschein A38. Also herzlich Willkommen in „Bla Bla Land“!
Dieses Comedy-Musical ist ein wahres Gag-Feuerwerk und ein Augenschmaus für´s Zwerchfell – und die Ohren: Bernard Liebermann singt alleine im Duett, begleitet von Thierry Gelloz als Ein-Mann-Orchester: Es erwartet Sie die größte kleinste Show der Welt!