
Kabarett
Fischer
& Jung
Brilliant eingesetzte Situationskomik
- Kölner Illustrierte
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Theater und Comedy haben sie sich in über 14 Jahren einen Namen gemacht und sind zu Gast in vielen renommierten Kleinkunst- und Kabarett Häusern. Ihre schräg, skurrilen und meist ausverkauften Shows werden häufig dort zu Dauerrennen.
Dazu gehören ihre Duoprogramme ZWEI DOOFE, KEIN GEDANKE!; INNEN20, AUSSEN RANZIG; sowie die Weihnachstcomedy DER MESSIAS, INDIEN - BUDDHA BEI DIE FISCHE und natürlich die Ensemblestücke LADIES NIGHT; IST DAS SEX oder KANN DAS WEG? MÄNNERHORT und DIE 39 STUFEN.
Diese spielen sie u.a. in der Springmaus Bonn, Berlin Urania, Tollhaus Karlsruhe, Café Hahn Koblenz, CD Kaserne Celle, Gloria und Senftöpfchen Köln, Savoy Düsseldorf, Parktheater Augsburg, Gasteig München, Frankfurt Neues Theater, Rosenhof Osnabrück, Franz Aachen, Fletch Bizzel und Spiegelzelt Dortmund, Baden-Baden Rantastic, Tufa Trier ...
Ihre schräg, skurrilen und meist ausverkauften Shows werden häufig dort zu Dauerbrennern. Mit viel Improvisation und großem Spaß, begeistern Fischer&Jung seit Jahren ihre Zuschauer. Kein Abend ist wie der Andere. Jede „Panne“ wird zu einem Fest und man weiss nie genau, was als nächstes passiert.
Internetauftritt
Buchbare Programme
Pressematerial
Zwei Doofe, kein Gedanke!
Nach ihrem erfolgreichen Comedyprogramm Innen20, aussen ranzig wäre der logische Titel fürs neue Programm Innen kauzig, aussen plautzig gewesen. Doch Fischer & Jung sind entrückt. Die Krise hat die beiden Komiker verändert. Und so müssen sie sich in diesem Programm mit Wortwitz und Situationskomik auf die Suche nach Lösungen für Probleme begeben, die es gar nicht gibt.
Altersgerecht und mutig stellen sie sich den wichtigen Fragen des Lebens:
Wann geht endlich der Flixbus nach La Gomera?
Warum ist Tik Tok kein Lutschbonbon?
Muss ich beim Blinddate meine Brille aufsetzen?
Was passiert, wenn man Harakiri mit Siri hat und Alexa einen nicht leiden kann?
Und brauchen wir als Männerduo eine Frauenquote?
Auf ihrer verzweifelten Suche nach Antworten gehen die Beiden sich zu allem Überfluss dann noch gehörig auf den Sack.
Da lebt man freier in Nordkorea, als unter der ständigen Beobachtung des Bühnenkollegen.
Streit und Zank geben ihrem Leben aber Sinn und Halt.
Und es kommt die Zeit, da werden sie sich viel verzeihen müssen.
Doch in einem sind sie sich einig: Lieber im Leben verheddern, als Küken schreddern.




Kontakt
Fotograf: Achim Hehn
Innen 20, außen ranzig
Ein Comedy Abend, eine Therapiestunde für Künstler und Publikum. Ein urkomische Zwischenfazit zweier Männer, die aus eigener Erfahrung wissen, wovon sie reden.
Was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens?
Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube-Karriere?
Lade ich die Praktikantin zum Essen ein oder meine Frau?
Geh ich fett essen oder lass ich fett absaugen?
Werde ich Frührentner oder entwickle ich ne App?
Gehe ich ins Zenkloster oder in den Swingerclub? Oder einfach ins Nonnenkloster?
Vielleicht geht da ja beides?
Wenn ich sterbe, brauch ich dann ne Übergangsjacke?
50 ist die neue 30 - gilt aber nicht für Knie.


Fotografin: Sonja Speck
Die beiden Komiker Guido Fischer und Björn Jung haben sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus Theater und Comedy längst einen Namen gemacht und ihre schräg- skurrilen, meist ausverkauften Shows werden häufig zu Dauerbrennern. Unter der Regie von Thorsten Sievert, werden Fischer & Jung garantiert auch diesmal für strapazierte Lachmuskeln sorgen.
Der Messias - es frohlocken die Glocken
Wenn Sie Ihrem Zwerchfell etwas Gutes tun möchten, kommen Sie am ›Messias‹ nicht vorbei!
In der Weihnachtscomedy von Patrick Barlow liefert sich das eingespielte Komiker Duo Guido Fischer und Björn Jung als Theo und Bernhard ein komödiantisches Feuerwerk mit Slapstick und Klamauk vom Allerfeinsten - keine Verunglimpfung der Weihnachtsgeschichte, sondern parodistisches Theater über das Theater. Ein ungetrübter Spaß.